In dem Workshop geht es um interkulturelle Kommunikation und den Umgang mit Konflikten. So thematisieren wir z.B. verschiedene Kommunikationsstile, die Rollen- und Machtverständnise in anderer Gesellschaftsformen und die Art und Weise, wir wir mit angespannten (interkulturellen) Situationen souverän umgehen können.
Sie schulen und stärken Ihre persönlichen Kompetenzen in interkulturellen Konfliktsituationen und transferieren Ihr Können in den eigenen Arbeitsalltag.
Sie werden sensibilisiert im Umgang mit eigenen und fremden Werten und Verhaltensweisen.
Sie erkennen und erfahren die Besonderheiten der interkulturellen Kommunikation.
Sie lernen das Modell der islamischen Konfliktklärung (sulh) mit seinen Strukturen und Lösungsansätzen kennen.
Die MITTLEREI bietet in dem Workshop ausreichend Raum für praxisnahe Rollenspiele und deren Reflexion. In Diskussionen und Kommunikationsübungen können Sie Techniken zur Deeskalation üben.
Mit den neugewonnen Erfahrungen erweitern Sie Ihre Handlungsoptionen und können auch in angespannten Situationen professionell und souverän agieren.
Zielgruppe
Umfang und Dauer
Dozent
Ihre Investition
Anmeldung
Weiterführende Informationen ( frühere Texte und Interviews)
Workshop Interkulturelles Konfliktmanagement:
Bitte erfragt die aktuellen Termine per Email über ed.ierelttimnull@znef